• Startseite
  • Jürgen Dawo
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildhauersymposien
  • Skulpturenwanderwege
  • Skulpturenpark
  • Sonstige Projekte
  • Reinmar Senftleben
  • ZDZISLAW LACHUR
  • Presse
  • 2019- Meister Eckhart „Lassen und Wirken“
  • 2016 - "Kinder und/oder Hoffnung"
  • 2015 - "Durchblick"
  • 2014 - "Stolpersteine"
  • 2013 - "Lebensräume"
  • 2012-Wachstum
  • 2011 - "Nationalpark und/oder Nachhaltigkeit"
    • Die Künstler
    • Anreise 2011
    • Bilder 1. Arbeitstag
    • Bilder 2. Arbeitstag
    • Bilder 3. Arbeitstag
    • Bilder Gottesdienst & 4. Arbeitstag
    • Aufstellung
    • Eröffnungsfeier
    • Presse
  • 2010 - "Neuanfang"
  • 2009 - "13 - und/oder Aberglaube"
  • 2008 - Kunst und Natur
  • 2007 - Sieben
  • 2006 - Grenzüberschreitung
  • 2005 - Zwischen Wahnsinn, Ekstase und Obsession
  • 2004 - Temporäre Kunstobjekte
  • 2003 - Land Art am Nationalpark Hainich
  • 2002 - Künstler gestalten Sitzgelegenheiten in herrlicher Aussichtslage
  • 2001 - Umweltschutz und Umweltverschmutzung
  • 2000 (Sep.) - Mittelalter
  • 2000 (Mai) - Mensch, Natur und Kunst
  • 1997 - Schwebende Schwere
  • 1996 - Ein Schlosspark als Kunstoase

2011 - "Nationalpark und/oder Nachhaltigkeit"

Zeitraum des Symposiums 2011: 29. Mai bis 04. Juni

Das 15. Bildhauersymposium findet vom 29. Mai - 04. Juni 2011 am Nationalpark Hainich statt. Die Auswahl der Künstler wurde getroffen. Aus über 190 Einsendungen wählte eine Jury die sechs Favoriten. "So viele Bewerbungen hatten wir noch nie", so Jürgen Dawo, Initiator der Bildhauersymposien am Nationalpark Hainich.

>>> Die Künstler und Ihre Projekte zum Bildhauersymposium 2011